Basistraining und Hundesport im DSC e.V

IGBH 1 - 3

Beitragsbeschreibung

12/21/20242 min read

black blue and yellow textile
black blue and yellow textile

Die IGBH-Prüfungen (Internationale Gebrauchshunde Begleithund) sind Prüfungen im Hundesport, die sich auf die Gehorsamkeit und Führigkeit des Hundes konzentrieren. Sie sind in drei Stufen unterteilt: IGBH 1, IGBH 2 und IGBH 3. Jede Stufe stellt höhere Anforderungen an den Hund und den Hundeführer. Hier ist eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Prüfungsstufen:

IGBH 1

Ziel: Die IGBH 1-Prüfung ist die Einstiegsebene und konzentriert sich auf die grundlegenden Gehorsamsübungen.

Übungen:

  1. Leinenführigkeit: Der Hund muss an der Leine korrekt bei Fuß gehen, sowohl in geraden Linien als auch in Wendungen und Tempowechseln.

  2. Freifolge: Ähnlich wie die Leinenführigkeit, jedoch ohne Leine. Der Hund muss eng und aufmerksam beim Hundeführer bleiben.

  3. Sitz aus der Bewegung: Während des Gehens muss der Hund auf Kommando sitzen bleiben, während der Hundeführer weitergeht.

  4. Platz aus der Bewegung mit Herankommen: Der Hund muss sich auf Kommando hinlegen und auf ein weiteres Kommando hin zum Hundeführer kommen.

  5. Ablegen unter Ablenkung: Der Hund muss für eine bestimmte Zeit in der Platz-Position bleiben, während ein anderer Hund die Übungen durchführt.

IGBH 2

Ziel: Die IGBH 2-Prüfung baut auf den Fähigkeiten der IGBH 1 auf und erfordert mehr Präzision und Kontrolle.

Übungen:

  1. Freifolge: Erhöhte Anforderungen an Präzision und Aufmerksamkeit des Hundes.

  2. Sitz aus der Bewegung: Der Hund muss schnell und korrekt sitzen bleiben.

  3. Platz aus der Bewegung mit Herankommen: Der Hund muss sich schnell hinlegen und auf Kommando zügig herankommen.

  4. Steh aus der Bewegung: Der Hund muss auf Kommando stehen bleiben, während der Hundeführer weitergeht.

  5. Voraus senden mit Hinlegen: Der Hund wird vorausgeschickt und muss sich auf Kommando hinlegen.

  6. Ablegen unter Ablenkung: Der Hund muss länger und unter größerer Ablenkung in der Platz-Position bleiben.

IGBH 3

Ziel: Die IGBH 3-Prüfung ist die höchste Stufe und erfordert höchste Präzision, Schnelligkeit und Gehorsam.

Übungen:

  1. Freifolge: Der Hund muss in allen Situationen aufmerksam und präzise bei Fuß gehen.

  2. Sitz aus der Bewegung: Der Hund muss schnell und korrekt sitzen bleiben.

  3. Platz aus der Bewegung mit Herankommen: Der Hund muss sich schnell hinlegen und auf Kommando zügig herankommen.

  4. Steh aus der Bewegung: Der Hund muss auf Kommando stehen bleiben, während der Hundeführer weitergeht.

  5. Voraus senden mit Hinlegen: Der Hund wird vorausgeschickt und muss sich auf Kommando hinlegen.

  6. Bringen auf ebener Erde: Der Hund muss ein geworfenes Apportel korrekt zurückbringen.

  7. Bringen über eine Hürde: Der Hund muss ein Apportel über eine Hürde hinweg apportieren.

  8. Bringen über eine Schrägwand: Der Hund muss ein Apportel über eine Schrägwand hinweg apportieren.

  9. Ablegen unter Ablenkung: Der Hund muss für eine längere Zeit in der Platz-Position bleiben, während ein anderer Hund die Übungen durchführt.

Bewertung

Die Bewertung in allen Stufen erfolgt durch einen Richter, der die Ausführung der Übungen nach Kriterien wie Präzision, Geschwindigkeit, Aufmerksamkeit und Zusammenarbeit zwischen Hund und Hundeführer beurteilt. Die Punktevergabe erfolgt in der Regel auf einer Skala, die von "vorzüglich" bis "ungenügend" reicht.

Diese Prüfungen sind nicht nur ein Test der Fähigkeiten des Hundes, sondern auch ein Beweis für die Bindung und das Vertrauen zwischen Hund und Hundeführer. Sie erfordern intensive Vorbereitung und Training, um die Anforderungen jeder Stufe erfolgreich zu meistern.